Neurodiversität gehört in jede Organisation – sichtbar und selbstverständlich.

Rund 15–20 % der Weltbevölkerung sind neurodivergent¹ – und damit auch ein Teil jedes Teams, jeder Abteilung, jeder Organisation. In Deutschland sind es etwa 5 % Menschen. Oft bleibt ihre Perspektive jedoch unsichtbar: Strukturelle Barrieren, Missverständnisse und fehlende Unterstützung verhindern, dass alle gleichberechtigt mitwirken können.


Wir wollen Arbeitsumfelder gestalten, in denen jede Person – unabhängig von ihrer neurologischen Verschiedenheit – Zugang zu Chancen, Ressourcen und Anerkennung hat. Nicht, weil es ein ‚Trend‘ oder ein wirtschaftlicher Vorteil ist, sondern weil es die Grundlage für eine faire Gesellschaft ist.

Mit fluid. arbeiten

¹ Quelle: World Health Organization

Das Team hinter fluid.

Wir sind fluid. – ein Gründerinnenteam, das Fachwissen zu Inklusion, Kommunikation und Organisationsentwicklung mit echter Begeisterung für Veränderung verbindet. Wir arbeiten co-kreativ, wertschätzend und lösungsorientiert – mit dem Ziel, Arbeitswelten zu schaffen, in denen jede Perspektive zählt und Teilhabe selbstverständlich ist.


  • Co-Gründerin von fluid.

    Ich bin Kommunikationsexpertin, Facilitatorin und Changemakerin aus Münster mit über zehn Jahren Erfahrung in Agenturen und Unternehmen. Meine Mission: Die Arbeitswelt so zu gestalten, dass alle Denkweisen, Hintergründe und Talente sichtbar und wirksam werden – besonders neurodiverse Perspektiven.
    Mit fluid. verbinde ich Skills-basierte Organisationsentwicklung mit inklusiver Kommunikation, um Unternehmen zukunftsfähig, menschlich und resilient zu machen.

  • Co-Gründerin von fluid.

    Ich bin Kommunikationsberaterin und Change Managerin aus Berlin. Ich bringe mehrjährige Erfahrung in der Beratung von Organisationen und Unternehmen zu strategischer Kommunikation sowie DEI mit. Mein Wunsch: Eine gesunde Arbeitswelt zu gestalten, in der alle teilhaben können.

Unser Angebot

fluid. verbindet Expertise in Kommunikation, Change-Management und co-kreativen Prozessen. Wir übersetzen Wissen in praxisnahe Formate und begleiten Organisationen vom ersten Bewusstsein bis zur gelebten Veränderung – durch Workshops, Beratung und Vorträge, die Verständnis schaffen und Umsetzung erleichtern.

Impulse & Deep Dives

Unsere Impulse und Masterclasses eröffnen neue Perspektiven auf Neurodiversität in der Arbeitswelt. Wir machen sichtbar, wie neuroinklusive Strukturen Barrieren abbauen und Zusammenarbeit für alle verbessern. Ein inspirierender Einstieg für Organisationen, die Veränderung anstoßen wollen.

Mehr erfahren

Workshops & Teamformate

Wir begleiten euch dabei, Strukturen zu gestalten, die sich an den Menschen orientieren – nicht umgekehrt. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung schaffen wir nachhaltige Prozesse und Rahmenbedingungen für eine Arbeitswelt, in der echte Teilhabe selbstverständlich ist.

Mehr erfahren

Beratung & Begleitung

Unsere Workshops schaffen Raum, um gewohnte Kommunikations- und Arbeitsmuster zu hinterfragen und gemeinsam neue Wege zu entwickeln. So entsteht eine neuroinklusive Zusammenarbeit, die gesund, zugänglich und für alle wirksam ist – vom Teammeeting bis zum großen Projekt.

Mehr erfahren

  • “Besonders die Masterclass hat mir neue Perspektiven eröffnet. Als neurodivergente Person wurde mir wieder bewusst, wie entscheidend psychologische Sicherheit, klare Kommunikation und Strukturen sind. Es geht nicht darum, sich anzupassen, sondern sich selbst zu verstehen und die eigenen Stärken zu leben, während Räume entstehen, in denen jede*r authentisch sein kann.”

    Führungskraft, Beratung des Einzelhandels

  • “Danke, dass ihr das Thema Neurodivergenz auf der #EWD25 sichtbar gemacht habt. Und das ich mit meiner Hochsensibilität da nicht alleine war 😉”

    Buisness Coachin für Frauen

  • “Ihr habt mir in der Masterclass die Augen geöffnet und deutlich gemacht, dass hier noch ein großer Schritt zu mehr Offenheit und vertrauensvollem Dialog zu gehen ist, um verborgene Potenziale zu haben und unentdeckte Stärken gezielt einzusetzen. Die Arbeitswelt ändert sich gerade rasant und bietet ganz neue Möglichkeiten aus starren Modellen auszubrechen und individuelle, neue Formen der Zusammenarbeit zu finden und damit Menschen, die von den vorherrschenden, gesellschaftlichen Normen abweichen, zu integrieren. Danke für diesen Anstoß!”

    Führungskraft, Kommunikationsagentur

  • “Eure Impulse waren sehr wertvoll für mich. Denn obwohl ich mich im Thema eigentlich sehr gut auskenne, fehlen mir selbst oft die Worte, um verständlich auszudrücken, was ich wirklich benötige. Ihr habt es perfekt auf den Punkt gebracht.”

    Systemische Buisness Coachin

Nimm Kontakt mit uns auf

Lass uns ins Gespräch kommen. Ob erste Fragen, konkrete Projektideen oder einfach ein Austausch zum Thema Neurodiversität – wir freuen uns, von dir zu hören.
Schreib uns über das Formular, und wir melden uns zeitnah bei dir zurück.